Die Schulnotebooks sind meist über PaedML registriert und mit einer Domäne gekoppelt. So können sich Lehrer und Schüler mit Ihren Schulaccounts verbinden und erhalten eine vorgeschriebene Desktopansicht.
Die Notebooks können von jedem unter Aufsicht verwendet werden. Also können weder Schüler noch Lehrer Programme installieren / deinstallieren oder anderweitige Veränderungen einbringen. Die Desktopansicht setzt sich mit jedem Neustart wieder neu auf. Diese Lösung eignet sich, wenn nicht jeder sein eigenes Notebook besitzt.
Jeder, der sein eigenes Notebook zur Verfügung hat, könnte sich einen Lokalen Account ohne Domänenzugriff zulegen und damit das Gerät individuell einrichten. Denn das System setzt sich damit nicht immer wieder zurück. Die Ladezeiten werden verkürzt und der Akku hält um ein vielfaches länger an.
So öffnet sich folgendes Fenster.
Klicken Sie auf den im Bild markierten Knopf "Kategorie" und wählen "kleine Symbole" aus
Wählen Sie das Feld "Erweiterte Systemeinstellungen" aus
Damit öffnet sich ein kleines Fenster mit Karteifeldern. Wählen Sie das Feld "Computername" aus und klicken im Anschluss auf Netzwerk ID.
Hier können Sie die Verbindung zur Domäne trennen und müssen nur noch einen Neustart durchführen. Melden Sie sich mit dem "Administrator" Account und den im PaedML abgelegten Passwort an und legen einen neuen Benutzer für sich selbst an.